- Furz
- Furzm\1.(lautentweichender)Darmwind.
⇨furzen.SeitahdZeit. \2.geballteLadung.WegendesDetonationsgeräusches.BSD1965ff.\3.Unsinn;Unwichtigkeit;BehauptungohneGehalt;törichteHandlung.WegenderSubstanzlosigkeit.1900ff.\4.kleinwüchsiger,unbedeutenderMensch.1900ff.\5.FurzmitFransen=feuchtentweichenderDarmwind.1900ff.\6.wieeinFurzaufderGardinenstange(Stange)=unruhighinundher;sehrschnell;mitrasenderGeschwindigkeit.Gemeintisteigentlich»beimReiteneinewunderlicheFigurabgeben«.BeimReitenohneSattelhatderReiterwenigHaltaufdemPferderücken;mangelsSteigbügelnsuchterdieStößemitdemGesäßaufzufangen;dieAusweichbewegungendesGesäßeserweckendenEindruckeinesDarmwindes,dernichtweiß,oberrechtsoderlinksabgehensoll.Soldseitdemfrühen20.Jh.\7.FurzmitKrücken=sehrunsinnigerEinfall.»AufKrücken«umschreibtdenBegriff»lahm«.1935ff.————8.FurzinderLaterne=verglimmenderDocht.1850ff.\9.wieeinFurzinderLaterne=unruhig,aufgeregt;ratlos.VgldasVorhergehende.1850ff.\10.wieeinFurzmitPreßluft=sehrschnell.1935ff.\11.wieeinFurzimSchneegestöber=völlighilflos.1914ff.\12.FurzmitSpazierstock=dünkelhafterMensch;Gernegroß.⇨Furz4.1910ff. \13.abendfüllenderFurz=kräftigentweichenderDarmwindmitentsprechenderGestankentwicklung.Aus»abendfüllend=vonbeträchtlicherDauer«entwickeltsichdieBedeutung»beachtlich«.Sold1939ff.\14.feuchterFurz=Senf.MeinteigentlichdenvonKotabsonderungbegleitetenDarmwind.1900ff.\15.gelberFurz=feuchtentweichenderDarmwind.Anspielungaufdiegelb-braunenSpuren.1900ff.\16.wieeingeölterFurz=überausschnell.Dem»geölten⇨Blitz«nachgeahmt.Sold1910ff. \17.keinFurz=nichts.Sold1935ff.————18.lächerlicherFurz=Mensch,dersichaufspielt.⇨Furz4.1900ff,Berlin. \19.mittlererFurz=DetonationeinergeballtenLadung;heftigeExplosion.⇨Furz2.1939ff,soldundziv. \20.nasserFurz=a)EntweicheneinesDarmwinds,wobeiKotabgeht.Seitdemspäten19.Jh.–b)Senf.WegenähnlicherFärbungundBeschaffenheit.1870ff.\21.trockenerFurz=unbedeutendeAngelegenheit.DieserDarmwindhinterläßtkeinerleiSpurenundkennzeichnetalsodasGemeintealsvölligsubstanzlos.1940ff.\22.zierlicherFurz=dünner,langgezogener,unüberhörbarentweichenderDarmwind.1500ff.\23.alleFurzlang=jedenAugenblick;ständig;immervonneuem.19.Jh.\24.dasgehtihneinenFurzan=dasgehtihnnichtsan.1930ff.\25.aufetwkeinenFurzgeben=vonetwnichtshalten;etwgeringschätzen.1930ff.\26.einenFurzgefrühstückthaben=dummsein;nichtbeiwachenSinnensein.Gehörtzudersprichwörtli-————chenRedewendung:»DerarmeTeufelhateinenFurzzumFrühstückundeinenSchißzumMittag«.1900ff.\27.esgehtihmeinFurzdurchsGehirn=erhateinenwunderlichenEinfall.DerleinennendieMediziner»flatusincerebro«(=FurzimGehirn).1900ff.\28.ihmisteinFurzindieQueregegangen=eristüblerLaune,unausstehlich.Nichtabgehende(=sinngemäß»querliegende«)Darmwindekönneneinenargplagen.1900ff.\29.einenFurzquerimDarmhaben=Leibschmerzenhaben.1935ff.\30.einenFurzimKopf(Gehirn,Hirn)haben=a)nichtrechtbeiVerstandsein;törichteGedankennähren.⇨Furz27.1850ff.–b)eingebildetsein;sichhochmütigaufführen.1850ff. \31.esinteressiertmicheinentrockenenFurz=esinteressiertmichüberhauptnicht.⇨Furz21.1940ff. \32.auseinemFurzeinenDonnerschlagmachen=eineunbedeutendeSacheüberausaufbauschen.1600ff.\33.jedenFurzmelden!=jedenochsogeringfügigeBeobachtungmelden!Sold1939ff.————34.einenFurzquersitzenhaben=mißgelauntsein.⇨Furz28.1900ff. \35.dereigeneFurzriechtjedemambesten=eigeneLeistunggiltjedermannmehralsfremdeLeistung.1800ff.\36.einenFurzimDunklenriechen=sichfürüberschlauhalten.1900ff.\37.einenFurzüberdieZungerollenlassen=lautaufstoßen.1900ff.\38.gegenjneinFurzsein=jmdeutlichunterlegensein.1930ff.\39.beiseinemGesichtweißderFurznicht,oberobenoderuntenraussoll:RedewendungangesichtseinermürrischenMiene.1965ff.\40.wieeinFurzaufderGardinenstangewirken=unbeholfenwirken;einunpassendesVerhaltenandenTaglegen.⇨Furz6.1900ff. \41.einenFurzwürgen=einenDarmwindmitallerBehutsamkeitlautlosabgehenlassen.Würgen=mühsambewerkstelligen.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.